Systemische Privatpraxis beschränkt auf Psychotherapie nach HeilpraktikerInnen Gesetz
Psyche-Körper-Therapie
Amelie Nagler, ihre Therapeutin für:
Systemische Therapie, Beratung und Coaching, Psychotherapie nach Hp Gesetz, Paartherapie, Trauerbegleitung, Soundhealing, Meditation und Achtsamkeitstraining!
Sie suchen Unterstützung bei schwierigen Situationen in Ihrem Leben, Ihrer Beziehung oder Ihrem Beruf? Sie erleben ein Gefühl des Feststeckens im eigenen Leben, Ihrer Beziehung, Ihrer Gesundheit oder Ihrem Beruf? Gefühle von Hilflosigkeit, Trauer, Angst, Stress und Überforderung sind mittlerweile Ihre täglichen Begleiter? Die ersten körperlichen Symptome wie körperliche Schmerzen, Verdauungs- und Schlafprobleme haben sich auch schon bemerkbar gemacht? Dann suchen Sie sich die kompetente Hilfe die Sie verdient haben.
Ich unterstütze Sie mit einem vielfältgen Methodenkoffer dabei zurück zu einem Beschwerdenfreien, Ausgeglichen und Lebenswertem Leben zu finden. Gemeinsam finden wir ihren Weg zur Lösung.
Was ich Ihnen anbiete:
Einzel-sitzungen
Beziehungs- und Familien-sitzungen
Online Termine und Hausbesuche
Kurse, Workshops und Seminare
Häufig gestellte Fragen zu:
systemische Therapie
Paartherapie
Einzeltherapie
Was ist systemische Therapie?
Die systemische Therapie ist ein psychotherapeutischer Ansatz, der sich auf die Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihren sozialen Systemen konzentriert. Das bedeutet die Themen die Sie mit bringen werden immer im Kontext ihrer Beziehungen und Kommunukation gesehen.
Wer kann von systemischer Therapie profitieren?
Systemische Therapie kann für Einzelpersonen, Paare und Familien von Vorteil sein. Sie ist besonders hilfreich für Menschen, die in ihren Beziehungen oder sozialen Interaktionen (Beruf, Freundschften, Alltag) Schwierigkeiten haben und die Dynamik ihrer Beziehungen verstehen möchten sowie nach Lösungen im Hier und Jetzt suchen.
Ist systemische Therapie wissenschaftlich fundiert?
Die systemische Therapie zielt zu den jüngsten anerkannten Therapieformen. Sie entwickelte sich aus der Sozialen Arbeit heraus und ist als Kurrzeittherapie duch unzählige Studien in Ihrer Wirksamkeit anerkannt.
Wie funktioniert Paartherapie?
Paartherapie ist eine Form der Therapie, die darauf abzielt, die Beziehung zwischen Partnern zu verbessern. Eine Therapeutin hilft den Partnern, ihre Kommunikationsmuster zu verstehen, Konflikte zu lösen und emotionale Bindungen zu stärken. Ziel ist es, eine gesunde und erfüllende Partnerschaft zu fördern.
Für wen ist eine Paartherapie / Beziehungstherapie geeignet?
Paartherapie ist für eine Vielzahl von Menschen und Beziehungssituationen geeignet. Sie kann besonders hilfreich sein für:
1. Paare in Krisen: Wenn Paare mit ernsthaften Konflikten, Kommunikationsproblemen oder Vertrauensbrüchen konfrontiert sind, kann Paartherapie helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen.
2. Langzeitpaare: Auch langjährige Beziehungen können von der Paartherapie profitieren, um neue Wege der Kommunikation zu finden und die emotionale Verbindung zu stärken.
3. Paare in Übergangsphasen: Lebensveränderungen wie Heirat, Geburt eines Kindes oder Umzug können Stress verursachen. Paartherapie bietet Unterstützung in diesen Übergangszeiten.
4. Paare mit unterschiedlichen Werten oder Lebenszielen: Wenn Partner unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft haben, kann die Therapie helfen, gemeinsame Ziele zu definieren und Kompromisse zu finden.
5. Paare, die an ihrer Beziehung wachsen möchten: Auch wenn keine akuten Probleme bestehen, kann Paartherapie eine wertvolle Möglichkeit sein, die Beziehung zu vertiefen und die Kommunikation zu verbessern.
6. Paare, die an der Wiederherstellung von Vertrauen arbeiten: Nach einem Vertrauensbruch, wie Untreue, kann Paartherapie helfen, die Beziehung zu reparieren und eine neue Basis des Vertrauens aufzubauen.
7. Paare mit familiären Herausforderungen: Wenn externe Faktoren wie Kindererziehung oder familiäre Konflikte die Beziehung belasten, kann die Therapie helfen, diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen
Wie lange dauert eine Paartherapie?
Die Dauer einer Paartherapie variiert je nach den individuellen Bedürfnissen des Paares. In der Regel umfasst eine Therapie mehrere Sitzungen über einen Zeitraum von mehreren Wochen bis Monaten, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Was sind die Vorteile der Einzeltherapie?
Einzeltherapie bietet einen geschützten Raum, in dem Individuen ihre persönlichen Herausforderungen und Emotionen erkunden können. Sie fördert das Selbstbewusstsein, die persönliche Entwicklung und hilft, spezifische Probleme wie Angst, Depression oder Stress zu bewältigen.
Was kann ich von einer Einzeltherapie erwarten?
In der Einzeltherapie können Sie erwarten, dass Sie in einem sicheren und vertraulichen Umfeld an Ihren persönlichen Themen arbeiten. Die Therapeutin wird Ihnen helfen, Ihre Gedanken und Gefühle zu klären und Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen zu entwickeln.
Wie finde ich den richtigen Therapeuten für mich?
Um die richtige Therapeutin zu finden, sollten Sie sich über deren Qualifikationen, Erfahrungen und Therapieansätze informieren. Ein erstes Kennenlerngespräch kann Ihnen helfen, festzustellen, ob die Chemie stimmt und ob die Therapeutin zu Ihren Bedürfnissen passt.